Produkt zum Begriff Bravia:
-
SONY BRAVIA CAM CMU-BC1 TV Kamera
Erleben Sie ein besseres Fernseherlebnis mit der BRAVIA CAM von Sony Mit der Ambient Optimisation Pro Technologie erkennt BRAVIA CAM, wo Sie sich im Raum befinden, und passt die Bild- und Toneinstellungen automatisch an, damit Sie immer ein optimales Fernseherlebnis haben! Sie können sogar Videochats mit Ihren Lieben auf dem großen Bildschirm führen! Der automatische Energiesparmodus hilft Ihnen, Energie zu sparen - wenn Sie nicht vor dem Fernseher sitzen, wird der Bildschirm automatisch abgedunkelt. Die Gestensteuerung sorgt für zusätzlichen Komfort. Stellen Sie die Lautstärke ein, wechseln Sie den Kanal oder schalten Sie Ihren Fernseher aus, ohne zur Fernbedienung greifen zu müssen. Kleine Kinder können mit dem Proximity Alert in einem sicheren Abstand zum Bildschirm gehalten werden. Wenn ein Zuschauer zu nahe kommt, wird er daran erinnert, zurückzutreten. Erzielen Sie ein optimales Fernseherlebnis Die Ambient Optimisation Pro Technologie bietet eine automatische Bild- und Tonkalibrierung. BRAVIA CAM erkennt, wo Sie sich im Raum befinden, und passt die Helligkeit des Fernsehers an, gleicht die Lautsprecher aus und optimiert die Dialoglautstärke. Sie müssen Ihren Fernseher nicht mehr jedes Mal neu kalibrieren, wenn Sie den Sitzplatz wechseln, um das beste Seherlebnis zu erhalten! BRAVIA CAM hilft Ihnen, Strom zu sparen Wenn Sie nicht vor dem Fernseher sitzen, wird der automatische Energiesparmodus aktiviert, und der Bildschirm wird automatisch abgedunkelt, um den Stromverbrauch zu senken. Jedes Mal, wenn Sie in die Küche gehen, um sich eine Tasse Tee zu machen, können Sie ein wenig Energie sparen. Steuern Sie Ihren Fernseher ohne die Fernbedienung Die BRAVIA CAM ermöglicht die Gestensteuerung, sodass Sie mit ein paar einfachen Handzeichen die Lautstärke einstellen, den Sender wechseln oder den Fernseher ausschalten können. Die Funktion "Annäherungswarnung" schützt Kinder davor, dem Fernsehbildschirm zu nahe zu kommen. BRAVIA CAM erkennt, wenn der Betrachter den Sicherheitsabstand nicht einhält, und ein Warnhinweis erscheint auf dem Bildschirm. Erst wenn der entsprechende Abstand wieder eingehalten wird, verschwindet die Warnung.
Preis: 199.00 € | Versand*: 0.00 € -
Sony Bravia FWD-65XR70 Professional Display 164cm (65")
Sony Bravia FWD-65XR70 Professional Display 164cm (65")
Preis: 2482.00 € | Versand*: 39.90 € -
Sony Bravia FWD-55XR80 Professional Display 139cm (55")
Sony Bravia FWD-55XR80 Professional Display 139cm (55")
Preis: 3099.00 € | Versand*: 0.00 € -
Sony Bravia FW-55BZ40L Professional Display 140cm (55")
Sony Bravia FW-55BZ40L Professional Display 140cm (55")
Preis: 1120.73 € | Versand*: 39.90 €
-
Ja, ist dein Sony Bravia ein Android TV?
Ja, ist dein Sony Bravia ein Android TV? Ein Sony Bravia Fernseher kann in der Tat ein Android TV sein, da viele Modelle der Bravia-Serie mit dem Android-Betriebssystem ausgestattet sind. Dadurch haben Nutzer Zugriff auf eine Vielzahl von Apps über den Google Play Store und können ihr Fernseherlebnis personalisieren. Mit Android TV können auch Inhalte von verschiedenen Streaming-Diensten wie Netflix, Amazon Prime Video und YouTube direkt auf dem Fernseher gestreamt werden. Zudem ermöglicht die Integration von Google Assistant eine sprachgesteuerte Bedienung des Fernsehers.
-
Ist der Sony Bravia internetfähig?
Ja, viele Modelle des Sony Bravia Fernsehers sind internetfähig. Durch die Integration von Smart-TV-Technologie können Benutzer auf verschiedene Streaming-Dienste, Apps und Online-Inhalte zugreifen. Dies ermöglicht es den Benutzern, Videos zu streamen, im Internet zu surfen und auf soziale Medien zuzugreifen, alles direkt über ihren Fernseher. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass nicht alle Sony Bravia Modelle über diese Funktion verfügen, daher sollten Käufer sicherstellen, dass das spezifische Modell, das sie kaufen möchten, internetfähig ist.
-
Wie geht Sendersuchlauf bei Sony Bravia?
Der Sendersuchlauf bei einem Sony Bravia Fernseher kann in der Regel über das Menü aufgerufen werden. Zuerst müssen Sie die Fernbedienung des Fernsehers verwenden, um das Menü aufzurufen. Dort finden Sie die Option für den Sendersuchlauf. Sie können zwischen automatischem und manuellem Sendersuchlauf wählen. Beim automatischen Sendersuchlauf sucht der Fernseher automatisch nach verfügbaren Sendern und speichert diese. Beim manuellen Sendersuchlauf können Sie die Frequenzen der Sender manuell eingeben und suchen lassen.
-
Hat Sony Bravia einen DVB C?
Hat Sony Bravia einen DVB C? Ja, viele Sony Bravia Fernseher verfügen über einen integrierten DVB-C-Tuner, der es ermöglicht, digitale Kabelsender ohne zusätzliche Set-Top-Boxen zu empfangen. Dies macht es für Benutzer bequem, ihr Kabelsignal direkt über den Fernseher zu empfangen und zu genießen. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass nicht alle Sony Bravia Modelle über einen DVB-C-Tuner verfügen, daher sollten Benutzer vor dem Kauf überprüfen, ob das gewünschte Modell diese Funktion unterstützt. Insgesamt bietet die Integration eines DVB-C-Tuners in Sony Bravia Fernsehern eine benutzerfreundliche Möglichkeit, digitales Kabelfernsehen zu erleben.
Ähnliche Suchbegriffe für Bravia:
-
Sony Bravia FWD-85X80L Professional Display 215cm (85")
Sony Bravia FWD-85X80L Professional Display 215cm (85")
Preis: 2873.00 € | Versand*: 0.00 € -
Sony Bravia FWD-83A80L Professional Display 210cm (83")
Sony Bravia FWD-83A80L Professional Display 210cm (83")
Preis: 6899.00 € | Versand*: 0.00 € -
Sony Bravia FWD-75X80L Professional Display 189cm (75")
Sony Bravia FWD-75X80L Professional Display 189cm (75")
Preis: 2141.00 € | Versand*: 59.59 € -
Sony Bravia FWD-65A80L Professional Display 164cm (65")
Sony Bravia FWD-65A80L Professional Display 164cm (65")
Preis: 3516.29 € | Versand*: 0.00 €
-
Sony Bravia verwendet das Android-Betriebssystem.
Welche Vorteile bietet die Verwendung des Android-Betriebssystems für Sony Bravia-Fernseher? Wie unterscheidet sich die Benutzeroberfläche von anderen Smart-TVs? Bietet das Android-Betriebssystem zusätzliche Funktionen oder Apps, die auf Sony Bravia-Fernsehern verfügbar sind? Gibt es spezielle Anpassungsmöglichkeiten für die Benutzeroberfläche oder die Einstellungen auf einem Sony Bravia-Fernseher mit Android-Betriebssystem?
-
Warum blinkt der Sony Bravia rot?
Ein rotes Blinken beim Sony Bravia kann auf verschiedene Probleme hinweisen. Es könnte bedeuten, dass das Gerät überhitzt ist, dass es ein Software- oder Hardwareproblem gibt oder dass die Stromversorgung gestört ist. Es ist ratsam, die Bedienungsanleitung des Fernsehers zu konsultieren oder den Sony-Kundendienst zu kontaktieren, um das genaue Problem zu ermitteln und eine Lösung zu finden.
-
Ist der Sony Bravia Fernseher defekt?
Es ist schwierig, diese Frage ohne weitere Informationen zu beantworten. Wenn der Fernseher nicht funktioniert oder bestimmte Probleme aufweist, könnte dies auf einen Defekt hinweisen. Es wäre ratsam, den Kundendienst von Sony zu kontaktieren oder einen Fachmann hinzuzuziehen, um das Problem zu diagnostizieren und eine Lösung zu finden.
-
Warum findet der Sony Bravia keine Sender?
Es gibt mehrere mögliche Gründe, warum der Sony Bravia keine Sender findet. Es könnte sein, dass das Gerät nicht richtig mit der Antenne oder dem Kabel verbunden ist. Es könnte auch sein, dass die Signalstärke in der Umgebung zu schwach ist oder dass das Gerät nicht richtig konfiguriert ist. Es könnte auch ein technisches Problem mit dem Fernseher selbst vorliegen, das eine Reparatur erfordert.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.